Skip to main content
AKTUELL GEZEICHNETE ANTEILE
1245
Anteile
von mind. 1.500
von Wurzachern, mit Wurzachern, für Wurzacher

Vielen Dank für eure Unterstützung

Jetzt die Liveaufzeichnung auf YouTube vom Abend nachträglich anschauen!

Die Kurhausparty am vergangenen Mittwoch war ein voller Erfolg! Und genau das war nur durch jeden Einzelnen von euch möglich! Mit einem Ansturm in diesem Ausmaß haben wir nicht gerechnet! Selbst unser "Ausweich-" Raum mit Liveübertragung war gefüllt.

Der Abend begann mit der Eröffnung durch den Sprecher Johannes Warth, der für viele herzhafte Lacher sorgte. Anschließend präsentierten wir das geplante Konzept und unsere Vision für unser Kurhaus. Es gab die Möglichkeit, direkt der Genossenschaft beizutreten und insgesamt wurden am Mittwoch 650 Anteile gezeichnet. 

Ein riesengroßes Dankeschön an jeden Einzelnen von euch! 

KURHAUSPARTY
Anziehungspunkt. Treffpunkt. Ort der Begegnung.

Die Vision

Neubelebung des Kurhaus Bad Wurzachs

Wie es dazu kam..

Wir finden das Gebäude des Kurhauses toll und fänden es schade, wenn darin nichts passiert. Aus diesem Grund haben wir u.a. die Genossenschaft gegründet. Das bedeutet die Bestandteile (Gastro, Events etc.) sind Unterkonzepte, die mitgestaltet werden. Dafür muss das Gebäude mit einem funktionierenden Konzept und System zum Laufen gebracht werden. Das „System“ sollte so gut aufgestellt sein, dass es immer weiterläuft, unabhängig von den Beteiligten und von der Gastroausrichtung.

Mitentscheiden & Voranbringen

Mit dem Beitritt zur Genossenschaft hat jeder Wurzacher die Möglichkeit, sich aktiv mit seinen Interessen für das Kurhaus einzubringen. 

Gerne freuen wir uns bereits heute, wenn du uns deine Ideen / Wünsche über das nachfolgende Formular mitteilst.

Gastronomie

In der Kurhaus Kulturschmiede soll es eine Bar bzw. ein Bistro und ein Restaurant geben. In der Bar/Bistro erwartet euch nicht nur ein leckerer Mittagstisch, sondern auch eine vielseitige Bistrokarte, die für jeden Geschmack das Richtige bietet. Das Restaurant bietet euch eine eigene, wechselnde Speisekarte, die euch kulinarisch verzaubert.

Egal, ob ihr zukünftig auf der Suche nach einem entspannten Mittagessen oder einem unvergesslichen Abendessen seid, unser Kurhaus soll euch genau das bieten!

Die Vision
Gemeinsam für Bad Wurzach!

Die Genossenschaft

Warum eine Genossenschaft? Bei einer Genossenschaft vereinen sich Menschen mit ähnlichen Interessen und Zielen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Genau diese Mitglieder sind in der Regel auch die Kunden und Nutznießer der Leistungen des genossenschaftlichen Unternehmens. Aufgrund der zahlreichen Gründe, die für eine Genossenschaft sprechen, ist es die perfekte Lösung für unser Kurhaus:

  • Interessen der Mitglieder stehen im Mittelpunkt: Jeder kann sich selbst einbringen und so unser Kurhaus in Bad Wurzach aktiv mitgestalten.
  • Demokratische Gesellschaftsform: Die Mitglieder einer Genossenschaft können aktiv mitentscheiden. Neben der Wahl des Aufsichtsrats, entscheiden sie über die Verwendung des Jahresüberschusses, über Änderungen in der Satzung der Genossenschaft oder über die Auflösung der Genossenschaft. Jedes Mitglied hat eine Stimme - unabhängig der Höhe der gezeichneten Anteile. Die Mitglieder haben Auskunftsrechte gegenüber der Genossenschaft, das Recht Anträge bei der Generalversammlung zu stellen oder bei entsprechenden Mehrheiten eine außerordentliche Generalversammlung einzuberufen. 
  • Flexible und stabile Rechtsform: Der Ein- und Austritt ist ganz einfach mit einem Antrag bzw. einer Kündigung möglich. Beim Ausscheiden haben die Mitglieder einen Anspruch auf Rückzahlung des von ihnen einbezahlten Geschäftsguthabens. Eine Übernahme der Geschäftsanteile durch Dritte ist nicht erforderlich. 
  • Haftung: Die Genossenschaft haftet nur mit ihrem Vermögen. Ein Mitglied haftet nur für die eigenen Einlagen,  denn eine darüberhinausgehende Haftung besteht bei der Kurhaus Bad Wurzach e.G. nicht. Es besteht also keine Nachschusspflicht.
  • Mitgliedschaft im genossenschaftlichen Prüfungsverband: Dieser prüft im Interesse der Mitglieder regelmäßig die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung. 
  • Insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland: Dies wird durch die interne Kontrolle der Mitglieder und die unabhängige Prüfung durch den Genossenschaftsverband gewährleistet.

Was habe ich davon Anteile zu kaufen?

Zum einen hast du die Möglichkeit mitzugestalten und mitzuentscheiden. So kannst du deine persönlichen Interessen in unser Kurhaus einbringen und bist Teil eines Projekts, das Bad Wurzach voranbringen möchte.

Zum anderen erfolgt eine Ausschüttung des Jahresüberschusses in Form von Naturalien o.ä. (z.B. Vorteile in der Gastronomie, Vergünstigungen bei Events etc.). In der jährlichen Generalversammlung wird über die Ausschüttung des Jahresgewinns entschieden. Als Mitglied hast du hier auch wieder die Möglichkeit mitzuentscheiden.

Hafte ich, falls etwas passiert?

Da die eingetragene Genossenschaft eine juristische Person ist, haftet sie nur mit ihrem Vermögen. Das bedeutet als Mitglied haftest du nur für deine Einlagen. Eine darüberhinausgehende Haftung – die sog. Nachschusspflicht – besteht bei der Kurhaus Bad Wurzach e.G. nicht.

Was bringt mir das Projekt?

Du bist ein wichtiger Teil einer großen Idee! Durch eine Mitgliedschaft kannst du aktiv mitentscheiden und mitgestalten. Zusätzlich kannst du natürlich die Vorteile (z.B. Vergünstigungen, Stimmrechte etc.), die du als Mitglied hast, nutzen.

Warum glaubt Ihr, dass das funktioniert?

Stabilität & Qualität 

Durch ein funktionierendes Konzept und System können genau diese beiden Merkmale langfristig gewährleistet werden. Jeder einzelne von uns Akteuren bringt sich mit seinem Know-how in das Projekt ein. Als Mitglied hast du genauso die Möglichkeit, dich mit deinem Wissen am Projekt zu beteiligen.

Unsere Vision: Ein pulsierendes Herz in Bad Wurzach schaffen – Anziehungspunkt. Treffpunkt. Ort der Begegnung.

Wie viele Anteile können gezeichnet werden?

Es können pro Person bis zu 100 Anteile gezeichnet werden. Ein Anteil entspricht 500€. 

Gemeinsam stark!

Die ehrenamtlichen Akteure

Wir haben die Genossenschaft „Kurhaus Bad Wurzach“ gegründet.
Jeder einzelne von uns bringt sich mit Herzblut und seinem Know-how in das Projekt ein, um so unser Kurhaus langfristig wieder zum Leben zu erwecken.

Bernhard Schad

Vorstand

Sascha Dargel

Vorstand / Marketing

Christoph Gschwind

Aufsichtsratsvorsitzender / Finanzen

Stefan Fimpel

Aufsichtsrat / Recht

Manuel Pfender

Aufsichtsrat / Technik

Hermann Haas / "Haasi"

Aufsichtsrat / Gastrokonzept

Christian Gindele

Aufsichtsrat / Controlling
Die Akteure
So bringen wir das Projekt voran!

Die Planung

Mit der Gründung unserer Genossenschaft fiel der Startschuss für das Bad Wurzacher Projekt. Unsere Kurhausparty am 26. Juli ermöglicht allen interessierten Personen einen tiefen Einblick in das Vorhaben. Ab sofort besteht die Möglichkeit unserer Genossenschaft beizutreten, Anteile zu zeichnen und aktiv mitzugestalten.

Während der Umbauphase soll der Saal ab Januar 2024 bewirtschaftet und ab Sommer/Herbst 2024 die Gastronomie mit neuem Konzept eröffnet werden.

Mai 2023
Genossenschaft Gründung
26. Juli 2023
Kurhausparty
Sommer 2023
Planung Umbau
Herbst 23 - Sommer 24
Umbauphase EG
Januar 2024
Saalbetrieb
Herbst 2024
Eröffnung Gastronomie
Nächste Schritte
Gemeinsam für Bad Wurzach!

Jetzt Anteile zeichnen!

In einer Genossenschaft vereinen sich Menschen mit ähnlichen Interessen und Zielen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Wir teilen so nicht nur die Verantwortung, sondern auch die Vorteile einer Genossenschaft fürs Kurhaus.

Mit dem Beitritt zur Genossenschaft hat jeder Wurzacher die Möglichkeit, sich aktiv mit seinen Interessen für das Kurhaus einzubringen.

von Wurzachern, mit Wurzachern, für Wurzacher 🤝

Deine Ideen und Mitarbeit sind gefragt!

Sei aktiv dabei!

Wir freuen uns sehr über jede Form der aktiven Beteiligung! Ob dies nun durch das Teilen deiner Wünsche und Ideen über unser Formular geschieht oder durch tatkräftige Mitarbeit als Koch, Servicekraft oder Aushilfe (m/w/d) – jede Unterstützung ist herzlich willkommen. Gemeinsam können wir so noch mehr erreichen und unsere Ziele verwirklichen.


News und spannende Entwicklungen!

Was die Medien berichten

27. Juli 2023

Bad Wurzacher sind Feuer und Flamme für „ihr“ Kurhaus

Bestuhlt haben sie für 450 Besucher, gekommen sind deutlich mehr: Die Kurhausparty der neuen Genossenschaft, die die Gastronomie wieder beleben möchte, war mit Blick auf den großen Zuspruch am Mittwochabend schon einmal ein voller Erfolg. Die Bilanz der Anteile: Am nächsten Morgen stand die Zahl bereits bei knapp 700. Das Fazit von Vorstandsmitglied Bernhard Schad am nächsten Vormittag: „Klasse!“

14. Juli 2023

Die im Mai gegründete Genossenschaft Kurhaus präsentiert am 26. Juli ihre Pläne

Das Kurhaus soll nach dem Willen einer neugegründeten Genossenschaft ab Mitte 2024 in neuem Gewand wiedereröffnet werden. Für das für den geplanten Umbau erforderliche „Kleingeld“ verkaufen die Gründer der Genossenschaft Anteile vorab, begrenzt auf maximal 100 Stück pro Genosse....
  • 𝗦𝗲𝗶 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝗵𝗮𝘂𝘀-𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲! 🔥🍽️ Die Kurhaus Kulturschmiede sucht für den Sommer 2024 nach engagierten Köchen, Servicekräften und Aushilfen (m/w/d) in Bad Wurzach. Bist du bereit, deine Leidenschaft und Energie in dieses aufregende P...
  • Wer steckt hinter der Genossenschaft? Einer unserer ehrenamtlichen Akteure ist Dr. Stefan Fimpel. Er bringt sich mit Herzblut und seinem Know-how zu den rechtlichen Themen ein. Wir haben Stefan gefragt, warum er seine Zeit diesem Ehrenamt widmet...
  • Gemeinsam schaffen wir Großes! 💪 Eure Ideen und Mitarbeit sind gefragt, um unsere gemeinsame Vision des neuen Kurhauses Wirklichkeit werden zu lassen. Dein Engagement ist der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg! 🤝 Du hast Ideen und Wünsche f...
  • Lieber spät als nie 😉 𝗪𝗼𝘄, 𝘄𝗮𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗳𝗲𝘀𝘁!🎉 Wir waren im Nu ausverkauft und der Andrang war unglaublich. Es war großartig, so viele von euch zu treffen und interessante Gespräche zu führen. Vielen Dank an alle, die vorbeigekommen sind. 🍔🤝...
  • 𝗪𝗲𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗻𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁? Einer unserer ehrenamtlichen Akteure ist Christian Gindele. Er bringt sich mit Herzblut und seinem Know-how zu den Controlling-Themen ein. Wir haben Christian gefragt, warum er seine Zeit diesem Ehrenamt wi...
  • Wer steckt hinter der Genossenschaft? Einer unserer ehrenamtlichen Akteure ist Hermann Haas (Haasi). Er bringt sich mit Herzblut und seinem Know-how zu den Gastro-Themen ein. Wir haben Haasi gefragt, warum er seine Zeit diesem Ehrenamt widmet: „...
  • So stellen wir uns die Gastro vor 🍻🍽️ In der Kurhaus Kulturschmiede soll es eine Bar bzw. ein Bistro und ein Restaurant geben. In der Bar/Bistro erwartet euch nicht nur ein leckerer Mittagstisch, sondern auch eine vielseitige Bistrokarte, die für...
  • 𝗨𝗻𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗞𝘂𝗿𝗵𝗮𝘂𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝘆! 🥂🍴 Ein riesiges Dankeschön an das fantastische Team des @casa_rossa_bistro in Bad Wurzach für die mega leckeren Häppchen, die unsere Veranstaltung zu einem kulinarischen Highlight gemacht haben! Und natürlich ein herz...
  • Wer steckt hinter der Genossenschaft? Einer unserer ehrenamtlichen Akteure ist Christoph Gschwind 🙋‍♂️. Er bringt sich mit Herzblut und seinem Know-how zu steuerlichen Themen ein. Wir haben Christoph gefragt, warum er seine Zeit diesem Ehrenamt ...
  • #savethedate 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗳𝗲𝘀𝘁 𝗕𝗮𝗱 𝗪𝘂𝗿𝘇𝗮𝗰𝗵 🎉 📆 26. + 27. August  📍 Bad Wurzach, am Schloss Richtung Müller 🍺 Leckere Verpflegung durch unseren Haasi @unbeschwert_am_herd 👉 An unserem Stand beantworten wir eure Fragen und ihr könnt direkt Mitglied der Gen...
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.